App programmieren lassen

App Programmierung Freelancer aus Stuttgart

Sie möchten eine profesionelle App, die individuell nach Ihren Wünschen programmiert und optimal an Ihre Anforderungen angepasst ist? Dann sind Sie bei mir richtig. Als erfahrener App-Entwickler aus Stuttgart entwickle ich Mobile Apps für Android und iOS – entweder als native App, als hybride App oder als (Progressive) Web App.

App Entwicklung anfragen
Mehr erfahren

Full-Service

Design, Programmierung, Support

Alle Plattformen

Apps für Android, iOS und Web

Support

Ein fester Ansprechpartner

App-Entwicklung

Android und iOS, nativ oder hybrid

Durch meine jahrelange Erfahrung als App-Entwickler weiß ich worauf es bei Apps ankommt und berücksichtige alle Faktoren. Je nach Funktionsumfang und Ziel der App wähle ich die passende Technologie und entwickle eine Mobile App, die eine optimale Usability für die Nutzer bietet und auf dem neuesten Stand der Technik ist.

Android

Android Programmierung in Stuttgart

Mit einer Android App erreichen Sie unzählige Nutzer, da Android das weitverbreitetste Betriebssystem für Mobilgeräte ist. Eine native Android App wird in Java oder Kotlin explizit für das Android Betriebssystem programmiert und bietet die bestmögliche Leistung.

iOS

iOS Programmierung in Stuttgart

iOS ist das Betriebssystem für Mobilgeräte von Apple und liegt bei der Verbreitung hinter Android. Native iOS Apps werden in Swift explizit für iOS programmiert und können alle von der Hardware gebotenen Möglichkeiten mit bester Performance ausnutzen.

Web

Web App Programmierung in Stuttgart

Web Apps werden anders als native Apps nicht über App Stores verteilt, sondern über den Browser des Mobilgerätes aufgerufen. Progressive Web Apps können trotzdem Daten auf dem Endgerät speichern und wie eine App vom Startbildschirm gestartet werden.

Hybrid

Eine App für alle Plattformen

Hybride Apps basieren auf einer Codebasis und können für verschiedene Betriebssysteme entwickelt werden, wodurch sich der Programmieraufwand verringert. Jedoch kann es zu Einschränkungen im Funktionsumfang und der Performance kommen.

UI/UX

Ansprechendes Design für beste Usability

Eine App kann einen noch so großen Funktionsumfang haben – wenn das Design nicht nutzerfreundlich ist, wird sie trotzdem nicht gut ankommen. Dementsprechend wichtig ist es, auf eine gute Usability und übersichtliche Interfaces zu achten.

Native Funktionen

Zugriff auf Kamera, Bluetooth und mehr

Mit Mobile Apps kann auf die nativen Funktionen der Endgeräte zugegriffen werden. Durch die Nutzung von Funktionen wie Bluetooth, Kamera, Speicher, GPS usw. sind bei den Möglichkeiten in der App-Entwicklung kaum Grenzen gesetzt.

Eigene App programmieren lassen

Webdesign anfragen

Freelancer für App-Entwicklung

Echte App-Entwicklung statt Bau­kasten­­prinzip

Eines vorweg: Worte wie „billig“, „günstig“ oder „schnell“ werden Sie auf dieser Seite nicht lesen, denn das sollte bei der App-Entwicklung nicht die entscheidende Rolle spielen. Mein Ziel ist es, Apps zu programmieren, die perfekt an Ihre Anforderungen angepasst sind und die bestmögliche Usability für die Nutzer der App bieten.

1. Konzept

Klärung Ihrer Ziele, Wünsche und Anforderungen

Basierend auf Ihrer Anfrage klären wir gemeinsam in einem ausführlichen Beratungsgespräch Ihre genauen Vorstellungen bezüglich Design, Inhalt und Funktionsumfang. Anschließend erarbeite ich ein detailliertes Konzept für die Entwicklung Ihrer App und stelle Ihnen dieses vor.

2. Programmierung

Design und Programmierung Ihrer Mobile App

Im zweiten Schritt erhalten Sie von mir zuerst einen Prototypen bzw. eine Designvorschau, anhand derer Sie mir Feedback geben können. Sind Sie mit dem Design zufrieden, geht es an die Programmierung. Je nach Ziel und Anforderungen programmiere ich die App nativ oder hybrid.

3. Fertigstellung

Veröffentlichung Ihrer App in den App Stores

Nach einer erfolgreichen Testphase ist Ihre App fertig und kann z.B. in den App Stores veröffentlicht werden. Dies kann ich wegen diverser Richtlinien leider nicht für Sie übernehmen. Selbstverständlich werde ich Sie aber dabei unterstützen und alles Notwendige vorbereiten.

4. Support

Support und Updates auch nach der Entwicklung

Selbstverständlich bleibe ich auch nach der Fertigstellung Ihr Ansprechpartner und bin weiterhin für Sie da. Die von mir entwickelten Apps können jederzeit auch nachträglich noch aktualisiert und um zusätzliche Funktionen erweitert werden.

Referenzen

Meine App Projekte

Alle Referenzen anzeigen

diagnose:funk

Mobile App für Android Geräte zum Messen und Anzeigen von Mobilfunkstrahlung, Wlan und Bluetooth für diagnose:funk.

Tappy Fish

2D Videospiel für mobile Endgeräte. Programmiert mit der Unity Engine und C# als Projekt an der Hochschule der Medien Stuttgart.

iGuess

Mobile Game für Android und iOS in Anlehnung an das Kartenspiel "Tabu" für bis zu 16 Spielern in 4 Teams an einem Smartphone.

Eigenes Projekt anfragen

Zum Kontakformular

FAQ

Passende Antworten auf häufig gestellte Fragen

Verständliche und offene Kommunikation ist das A und O für einen reibungslosen Projektablauf. Da die Entwicklung von Apps sehr individuell und durchaus aufwendig werden kann, ist es besonders wichtig, dass Sie die einzelnen Prozesse verstehen und nachvollziehen können.

Die Kosten der App-Entwicklung sind abhängig vom Umfang der Funktionalitäten, von den zu unterstützenden Endgeräten und von vielen weiteren Faktoren. Pauschal lässt sich diese Frage also nicht beantworten, da der Entwicklungsaufwand enorm variieren kann. Als grober Richtwert lässt sich aber sagen: Die meisten Apps liegen preislich zwischen 8.000€ und 20.000€.

Ich bitte Sie um Verständnis, dass ich je nach Anfrage nicht immer sofort ein individuelles Angebot erstellen kann, sondern zuerst nur eine grobe Kostenschätzung abgebe. Wenn diese Schätzung in Ihrem Budgetrahmen liegt, erhalten Sie von mir selbstverständlich ein unverbindliches Angebot mit Festpreis für Ihre neue App.

Die Dauer der Entwicklung einer App ist abhängig vom Funktionsumfang und weiteren Faktoren und kann von App zu App stark variieren. Üblicherweise benötigen App Projekte im Durchschnitt meist zwischen 2 und 6 Monaten.

Auch nach der Fertigstellung Ihrer App bin ich weiterhin für Sie da. Ich stehe Ihnen jederzeit bei Fragen zur Verfügung, biete Lösungen an und kann Ihre App auch nachträglich auf Wunsch um zusätzliche Funktionen erweitern oder Sie z.B. bei der Verbreitung der App in den verschiedenen App Stores behilflich sein.

Nach oben